Hundeosteopathie & Physiotherapie
Hunde-
Osteopathie & Physiotherapie
ein kleiner Überblick, wie ich Ihren Hund unterstützen kann
Schön, dass Sie hier sind und sich für meine mobile Hundeosteopathie & Physiotherapie Praxis in Bad Münder interessieren. Gerne gebe ich Ihnen hier einen Überblick über meine Leistungen und verrate Ihnen, was ich als Hundetherapeutin für Sie und Ihren Hund tun kann.
BRUNO » Beagle, 7 Jahre, Z.n. Mandel-OP mit anschließendem Abszess im Hals/ Kiefer. OP-Nachbehandlung-> Narbenmobilisation, Faszienbehandlung, erhalten der Beweglichkeit von Halswirbelsäule, Kiefer, Schultergelenk, Schulterblatt.
Osteopathie
für Hunde
Durch die Osteopathie werden verspannte Muskeln und in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Gelenke aufgespürt. Es werden Spannungen mit den Händen gelöst und Imbalancen des Körpers korrigiert. Durch die wiederhergestellte Bewegung befreit und unterstützt Osteopathie die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Heilmethode bei Störungen des Körpers und setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- Fazial (Muskeln / Faszien),
- Parietal (Bewegungsapparat / Knochen / Gelenke),
- Viszeral (Organsystem / Eingeweide),
- Cranial (Schädel / Gemüt)
Mit der osteopathischen Behandlung möchten wir alle Systeme in Einklang bringen, indem wir die Ursache suchen und behandeln.
Physiotherapie
für Hunde Behandlungstechniken
Physiotherapie
für Hunde Behandlungs-
techniken
Die Behandlungstechniken werden manuell durchgeführt. Klassische Anwendungen sind beispielsweise Massagen, Triggerpunkt- / Schmerzpunktbehandlung, Muskelaufbau, Verbesserung des Gleichgewichts und der Propriozeption (Tiefenwahrnehmung), sowie SCHMERZLINDERUNG.
Schallwellentherapie » Tiefenstimulation der Muskulatur und der Schmerzpunkte, mit Hilfe von Vibration, fördert eine vermehrte Durchblutung

Hundeosteopathie und Physiotherapie ergänzen und überschneiden sich, um somit eine optimale Behandlung und Lebensqualität für den Hund zu verbessern, beizubehalten oder wiederherzustellen.
Mit welchen Problemen/Einschränkungen können Sie zu mir kommen?
Mit welchen Problemen/ Einschränkungen können Sie zu mir kommen?
Durch die zahlreichen Systeme und Behandlungsansätze kann ich ihrem Vierbeiner in vielerlei Hinsicht helfen. Dazu gehört unter anderem die Behandlung bzw. präventive Unterstützung typischer Krankheiten. Zum Beispiel Hüftdysplasie, Arthrose, Bandscheibenvorfall, ungeklärte, immer wieder auftretende Lahmheit, Schmerzen bei Berührung oder bestimmten Bewegungen.
Natürlich ist es auch möglich, dass ich mir Ihr Tier ohne bestimmte Symptome anschaue und ggf. das Allgemeinbefinden verbessere oder die Vitalität im Alter erhalte, wenn der Bedarf besteht.
Hat Ihr Hund sich einer Operation unterzogen?
Hat Ihr Hund sich einer Operation unterzogen?
Dann ist die OP-Nachbehandlung besonders wichtig.
Da eine Narbe im schlimmsten Fall bei Nichtmobilisierung verkleben kann und somit deutliche Einschränkungen in der Bewegung mit sich zieht.
Aber auch die Muskulatur in dem Bereich muss wieder trainiert werden und die Beweglichkeit der umgebenden Gelenke erhalten bleiben.
Ihr Hund verhält sich auffällig, aber sie können es nicht deuten und glauben auch nicht, dass er/sie Schmerzen hat?
Ihr Hund verhält sich auffällig, aber sie können es nicht deuten und glauben auch nicht, dass er/sie Schmerzen hat?
Bei Hunden muss sich ein Problem nicht immer mit Schmerzen zeigen, sondern kann sich auch durch ein verändertes Verhaltensmuster/ Meidungsverhalten äußern – dies werde ich aber bei einem Erstkontakt herausfinden.
Durch die Ausbildung im Cranio-Sacralen-Bereich gibt es auch hierfür Techniken, die das Nervensystem dämpfen bzw. aktivieren können.
Meine Aufgabe ist es, Ihren Hund anzuschauen und eine komplette Diagnostik – visuell, als auch taktil durchzuführen. Die Diagnostik ist das A und O, um herauszufinden was für ein Problem vorliegt, damit ich dieses Problem erfolgreich behandeln kann.
Mein Ziel ist es, ihrem Hund mehr Lebensqualität, mit einer angenehmen Behandlung in seinem Zuhause, zu schenken.
Preis / Dauer:
Erstbehandlung/Diagnostik
ca 60 – 90 Minuten
Folgetermine:
ca 30 – 40 Minuten
Kosten auf Anfrage
Sie haben noch Fragen, benötigen Hilfe bei Ihrem Hund oder möchten direkt einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail. Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen!
Kontaktformular >>